Doom: Dark Ages stößt auf PC-Leistungsprobleme

Autor : Max Sep 21,2025

Doom: The Dark Ages ist da, und wenn Sie wie ich leidenschaftlich gerne Handheld-Gaming-PCs nutzen, fragen Sie sich vermutlich, ob das Asus ROG Ally X es flüssig spielen kann. Während ich 30 fps als Mindeststandard für Spielbarkeit betrachte, wären höhere Bildraten – besonders 60 fps – ideal, aber vielleicht zu optimistisch für ein so anspruchsvolles Spiel.

Doom Eternal lief bekanntlich hervorragend auf dem Ally, doch senken Sie Ihre Erwartungen – The Dark Ages stellt deutlich höhere Performance-Anforderungen.

PlayDie Hardware-Spezifikationen verstehen --------------------------------

Der Markt für Handheld-Gaming-PCs bietet diverse Optionen, aber das Asus ROG Ally X führt derzeit das Feld an. Obwohl es den AMD Z1 Extreme-Prozessor mit Konkurrenzmodellen teilt, sticht es durch eine beeindruckende 24 GB RAM-Konfiguration hervor – davon sind 16 GB standardmäßig für die GPU reserviert. Noch entscheidender ist der rasante 7.500-MHz-Speichertakt, der eine überlegene Bandbreite bietet und die Leistung der integrierten Grafik verbessert.

Das Ally X ist die ideale Testplattform für Doom: The Dark Ages und dient als Maßstab dafür, ob aktuelle Handhelds moderne AAA-Titel bewältigen können. Bis die nächste Gerätegeneration später dieses Jahr erscheint, setzt es praktisch die Performance-Obergrenze für mobiles Gaming.

Asus ROG Ally X Handheld-Gaming-PC
9

Asus ROG Ally X

Mit verdoppelter Akkukapazität und optimierter Speicherperformance behauptet sich das Asus ROG Ally X als das derzeit beste Handheld-Gaming-PC.

Doom: The Dark Ages auf dem ROG Ally X testen

Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Ihr Gerät den aktuellen AMD Radeon Graphics-Treiber (RC72LA) nutzt – verfügbar über das Update-Center von Armoury Crate für optimale Performance.

Alle Tests erfolgten im Turbo-Modus (30 W) mit maximaler vRAM-Zuweisung (4.096 MB) im Netzbetrieb. Da die dynamische Auflösungsskalierung in unseren Tests konstant auf 720p eingestellt blieb, konzentrierten wir uns auf direkte Auflösungsvergleiche.

Einstellung1080p720p
Ultra Nightmare15 fps24 fps
Nightmare16 fps24 fps
Ultra16 fps24 fps
High16 fps26 fps
Medium17 fps30 fps
Low20 fps35 fps

Die Tests umfassten die Wiederholung einer intensiven Kampfsequenz aus der zweiten Mission des Spiels. Bei 1080p war die Performance durchweg enttäuschend – selbst niedrige Einstellungen erreichten nur 20 fps. Bei 720p schafften nur Medium und Low spielbare Frameratez (30 bzw. 35 fps).

Aktuelle Hardware-Grenzen

Obwohl das ROG Ally X derzeit die Spitze der Handheld-Leistung markiert, kommt es bei Doom: The Dark Ages an seine Grenzen. Steam-Deck-Besitzer stehen aufgrund der schwächeren Hardware vor noch größeren Herausforderungen.

Die bevorstehende nächste Hardware-Generation – möglicherweise inklusive eines AMD Ryzen Z2 Extreme-basierten ROG Ally 2 – könnte diese Lücke schließen. Bis dahin müssen Handheld-Enthusiasten entweder starke Kompromisse eingehen oder auf andere Plattformen ausweichen.