Dark Epic Blasphemous umarmt Android
Der von Kritikern gefeierte Hack-and-Slash-Plattformer Blasphemous ist jetzt für Android erhältlich! Dieses düstere Metroidvania vom spanischen Studio The Game Kitchen wurde ursprünglich 2019 für PC und Konsolen veröffentlicht und ist jetzt für Mobilgeräte verfügbar.
Blasphemisch auf Android: Eine düstere Reise
Erleben Sie eine Welt voller Dunkelheit, in der das Überleben ein ständiger Kampf gegen das Schicksal ist. Ein großer Vorteil der Android-Version ist die Einbindung aller DLCs vom ersten Tag an. Spielen Sie entweder mit einem Gamepad oder intuitiv Touch Controls (weitere Anpassungen geplant).
Eine Geschichte voller Trauer und Erlösung
Als Der Büßende bist du in einem Kreislauf aus Tod und Wiedergeburt gefangen und versuchst verzweifelt, den Fluch des Wunders zu brechen. Erkunden Sie die gotische Welt von Cvstodia, einem Land voller grotesker Landschaften und verborgener Geheimnisse, und begegnen Sie gequälten Seelen mit ihren eigenen Geschichten von Leid und Hoffnung. Ihre Entscheidungen wirken sich auf die Erzählung aus und führen zu mehreren Enden.
Intensive Kämpfe und eine eindringliche Atmosphäre
Blasphemous verbindet meisterhaft historische, künstlerische und religiöse Einflüsse in seiner vielschichtigen Geschichte. Der Soundtrack ergänzt die bedrückende Atmosphäre des Spiels perfekt, während die intensiven Kämpfe und Bosskämpfe spannende Herausforderungen bieten. Meistere das Mea Culpa-Schwert, nutze seine brutalen Ausführungsanimationen und rüste Reliquien, Rosenkränze und Gebete aus, um deinen Charakter individuell zu gestalten.
Ein solider mobiler Port mit zukünftigen Verbesserungen
The Game Kitchen verbessert aktiv den Android-Port, mit Verbesserungen der Touch-Steuerung und einer Vollbild-Option am Horizont, um schwarze Ränder zu beseitigen. Dieser Port ist ein starkes Angebot und die bevorstehenden Änderungen versprechen ein noch besseres mobiles Erlebnis. Laden Sie Blasphemous jetzt im Google Play Store herunter!
Sehen Sie sich außerdem unsere neuesten Nachrichten zur weltweiten Android-Veröffentlichung des Open-World-Spiels Infinity Nikki an.




