Crusader Kings III KAPITEL IV: Erweitert Horizonte mit Mongolen und Asien

Autor : Jonathan Mar 15,2025

Crusader Kings III KAPITEL IV: Erweitert Horizonte mit Mongolen und Asien

Paradox Interactive hat seine ehrgeizigen Pläne für Crusader Kings III im Jahr 2025 vorgestellt und Kapitel IV auf den Markt gebracht: eine bedeutende Expansion, die sich auf Asien konzentriert. In diesem Kapitel werden neue Mechaniker und riesige neue Regionen vorgestellt, die erforscht werden müssen.

Die Reise beginnt mit den kürzlich veröffentlichten Kronen des weltweit kosmetischen DLC. Dieses stilvolle Paket bietet sechs neue Kronen, vier Frisuren und zwei Bärte, die den Spielern verbesserte Anpassungsoptionen für ihre Herrscher bieten.

Als nächstes kommt am 28. April die große DLC Khans of the Steppe an. Werden Sie der große Khan, führt eine nomadische Horde über die Steppen, erobern Gebiete und etablieren Sie Ihre Dominanz über benachbarte Gebiete.

Nach den Khans der Steppe werden Krönungen einen bedeutenden zeremoniellen Mechaniker einführen, sodass die Spieler ihre Herrschaft durch große Krönungsereignisse legitimieren können. Diese Veranstaltungen beinhalten verschwenderische Feste, feierliche Gelübde und entscheidende Entscheidungen, die die Zukunft des Königreichs prägen. Neue Berater- und Vasall -Ereignisse werden auch politische Interaktionen bereichern. Dieser DLC, der in Q3 (Juli-September) veröffentlicht werden soll, verleiht der königlichen Nachfolge erhebliche Tiefe.

Das Kapitel gipfelt mit allen unter dem Himmel , eine massive Ausdehnung, die später im Jahr eintaucht. Diese Expansion enthüllt die gesamte ostasiatische Karte, wobei China, Korea, Japan und die indonesischen Inseln akribisch beschrieben werden und die Spielern eine immense Weite neuer Gebiete ermöglichen, um zu erobern und zu erkunden.

Zwischen den DLC -Releases wird Paradox das Spiel weiter durch Patches verfeinern und das Spielsystem und das KI -Verhalten verbessern. Die Entwickler ermutigen das Player -Feedback aktiv, zukünftige Updates zu gestalten, wobei die nächste Q & A -Sitzung für den 26. März geplant ist.