So verwenden Sie einen Hinterhalt, der in MLB die Show 25 schlägt
Gamer, die einen Vorteil in MLB suchen. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie dieses strategische Werkzeug verwendet wird.
Was schlägt der Hinterhalt in MLB die Show 25?
Das Überfällen ist ein dynamisches Feature, das jeden At-Batten in MLB The Show 25 beeinflusst. Es ermöglicht Schläger, den Standort der Tonhöhe (linke oder rechte Seite der Platte) vorherzusagen. Eine korrekte Vorhersage erweitert die Plattenabdeckungsindikatorin (PCI) und vergrößert das Zeitfenster für einen erfolgreichen Treffer. Dies bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber Krügen, die konsequent auf eine Seite der Platte abzielen. Das Fehleinschätzung des Pitch -Standorts kann jedoch schädlich sein.
Verwandte: Beste Pitching -Einstellungen für MLB Die Show 25
So verwenden Sie einen Hinterhalt, der in MLB die Show 25 schlägt
Während eines Fledermaus treten am unteren Bildschirmrand die Überfälle auf. Verwenden Sie den rechten Stick: Links für Stellplätze auf der linken Seite der Platte, rechts für Stellplätze rechts. Ihre gewählte Seite wird grau hervorgehoben, was Ihre angepasste PCI -Abdeckung visuell darstellt. Auch wenn eine Tonhöhe außerhalb Ihrer vorhergesagten Zone fällt, können Sie immer noch schwingen oder nehmen. Sie verlängern einfach den Bonus des Hinterhalts.
Denken Sie zwar verlockend, über den Hinterhalt auf jeder Tonhöhe zu verwenden, aber denken Sie daran, dass MLB die Show 25 Pitcher unvorhersehbar sind. Beobachten Sie die Pitching -Muster des Gegners, um ihren nächsten Schritt vorherzusagen. Das Identifizieren von Mustern ermöglicht strategischen Hinterhaltungen, die seine Wirksamkeit maximieren. Obwohl kein garantierter Sieg, kann dies der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage sein.
So verwenden Sie den Hinterhalt, der in MLB die Show 25 schlägt. Weitere Unterstützung finden Sie in unserem Leitfaden, ob Sie das College oder Profi auf der Straße zur Show auswählen sollen.
MLB Die Show 25 ist jetzt im frühen Zugriff auf PlayStation 5 und Xbox Series X | s.







