6 Jahre Kochtagebuch: Ein Erfolgsrezept

Autor : Noah Jan 05,2025

Kochtagebuch: Sechs Jahre Erfahrung in der Entwicklung des Erfolgsgeheimnisses bei Gelegenheitsspielen

Das „Cooking Diary“ von Mytonia Game Studio ist seit sechs Jahren online. Das Geheimnis dieses erfolgreichen Freizeitmanagementspiels ist eine ausführliche Diskussion wert. Sowohl Spieleentwickler als auch Spieler können sich davon inspirieren lassen.

Lassen Sie uns gemeinsam das „Rezept“ dieses Spiels enthüllen!

Hauptzutaten:

  • 431 Story-Kapitel
  • 38 heldenhafte Charaktere
  • 8969 Spielelemente
  • 905481 Gilden
  • Viele Veranstaltungen und Wettbewerbe
  • Ein Hauch von Humor
  • Opa Greys Geheimrezept

Kochschritte:

Schritt eins: Erstellen Sie die Spielhandlung

Entwerfen Sie zunächst sorgfältig die Spielhandlung und fügen Sie ausreichend Humorelemente und Wendungen in der Handlung hinzu. Erstellen Sie viele Charaktere mit unverwechselbaren Persönlichkeiten und fertig ist ein faszinierender Story-Rahmen.

Die Handlung ist in verschiedene Restaurants und Bereiche unterteilt, angefangen beim Burgerrestaurant, das vom Großvater des Protagonisten Leonard geführt wird, und sich nach und nach auf Colafornia, Schnitzeldorf, Sushijima und andere Bereiche ausdehnt.

„Cooking Diary“ enthält 160 Restaurants, Snackbars und Bäckereien unterschiedlicher Stilrichtungen, verteilt auf 27 Bereiche – und lockt viele Spieler zum Mitmachen.

Schritt 2: Personalisierte Anpassung

Fügen Sie in der Spielwelt bis zu 8.000 Gegenstände hinzu, darunter 1.776 Kleidungsstücke, 88 Gesichtszüge und 440 Frisuren. Darüber hinaus gibt es mehr als 6.500 Dekorationsgegenstände, mit denen Spieler ihre Häuser und Restaurants individuell gestalten können.

Sie können je nach Spielerpräferenzen auch Haustiere und mehr als 200 Haustierkostüme hinzufügen.

Schritt 3: Aktivitäten im Spiel

Fügen Sie als Nächstes Aufgaben und Aktivitäten zu Ihrem Spiel hinzu. Dies erfordert den Einsatz leistungsstarker Datenanalysetools, um Kreativität und Daten präzise zu kombinieren.

Der Schlüssel zur Aktivitätsgestaltung liegt darin, neben großzügigen Belohnungen auch unterschiedliche, aber komplementäre Aktivitätsstufen zu schaffen, sodass jede Aktivität spannend und aufeinander abgestimmt ist.

Nehmen Sie den August. In der zweiten Woche des Monats wurden neun verschiedene Aktivitäten gestartet, vom „Kochexperiment“ bis zum „Candy Frenzy“. Jede Aktivität ist für sich genommen spannend und ergänzt sich gleichzeitig .

Schritt 4: Gildensystem

„Cooking Diary“ hat mehr als 905.000 Gilden. Das riesige Gildensystem bietet Spielern eine Plattform, auf der sie ihre Erfolge präsentieren und ihren Spaß teilen können.

Bei der Gestaltung von Gildenaktivitäten und -aufgaben müssen diese Schritt für Schritt eingeführt und aufeinander abgestimmt werden.

Eine schlecht konzipierte Veranstaltung (z. B. wenn sie gleichzeitig mit anderen zeitaufwändigen Aktivitäten stattfindet) zieht weniger Spieler an als eine gut organisierte Veranstaltung.

Schritt 5: Aus Fehlern lernen

Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht darin, Fehler zu vermeiden, sondern daraus zu lernen. Einem Spiel, das nie schief geht, mangelt es oft an genügend Innovation und Herausforderung.

Das „Cooking Diary“-Team hat auch Fehler gemacht, wie zum Beispiel die Einführung des Haustiersystems im Jahr 2019. Anfangs waren gewöhnliche Haustiere kostenlos und seltene Haustiere mussten gegen eine Gebühr erworben werden, was jedoch das Interesse der Spieler an seltenen Haustieren nicht wecken konnte.

Das Entwicklungsteam passte seine Strategie schnell an und ermöglichte den Spielern, Haustiere durch die Aktivität „Road to Glory“ freizuschalten, was zu einer Umsatzsteigerung von 42 % und einer verbesserten Spielerzufriedenheit führte.

Schritt 6: Werbestrategie

Der Markt für Gelegenheitsspiele ist hart umkämpft und umfasst mehrere Plattformen wie App Store, Google Play, Amazon Appstore, Microsoft Store und AppGallery.

Auch wenn das Spiel von hoher Qualität ist, braucht es eine einzigartige Werbestrategie, um sich von der Masse abzuheben. Dazu gehört die aktive Nutzung sozialer Medien, kreatives Marketing, die Durchführung von Wettbewerben und Veranstaltungen sowie die genaue Beobachtung von Branchentrends.

Die hervorragende Performance von „Cooking Diary“ auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter) ist ein gutes Beispiel.

Auch Kooperationen mit anderen Marken sind der Schlüssel zum Erfolg. „Cooking Diary“ hat mit der beliebten Netflix-Serie „Stranger Things“ zusammengearbeitet, um groß angelegte In-Game-Events zu starten, und hat mit YouTube zusammengearbeitet, um das „Road to Glory“-Event zu starten.

Durch die Zusammenarbeit mit Giganten wie Netflix und YouTube hat „Cooking Diary“ eine führende Position im Bereich Freizeitmanagementspiele eingenommen und zahlreiche Downloads und Auszeichnungen gewonnen.

Schritt 7: Kontinuierliche Innovation

Es ist nicht einfach, immer einen Schritt voraus zu sein. „Cooking Diary“ konnte in den letzten sechs Jahren weiterhin erfolgreich sein, da immer wieder neue Spielelemente hinzugefügt und verschiedene Werbemethoden und Spielmechaniken ausprobiert wurden.

Von Optimierungen am Veranstaltungskalender bis hin zur Ausbalancierung des Zeitmanagement-Gameplays ändert sich Cooking Diary mit jedem Tag, aber sein Kerncharme bleibt derselbe.

Schritt 8: Das Geheimrezept von Opa Grey

Was ist dieses Geheimrezept? Leidenschaft und Liebe natürlich! Nur wenn Sie Ihre Arbeit wirklich lieben, können Sie großartige Spiele erstellen.

Gehen Sie jetzt zum App Store, Google Play, Amazon Appstore, Microsoft Store und AppGallery, um „Cooking Diary“ herunterzuladen und zu erleben