Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
-
Placard Browser: Verstehen Sie die neun Klassen gefährlicher Güter mit klaren Erklärungen und Kennzeichnungsbeispielen für Pakete und Behälter.
-
EMS-Feuer- und Verschüttungscodes: Über anklickbare Codes und Popup-Informationen können Sie ganz einfach auf die F- und S-Zeitpläne zugreifen und diese anzeigen.
-
Segregationstool: Überprüfen Sie die Trennungsanforderungen zwischen zwei beliebigen Waren der IMO-Klasse und spiegeln Sie dabei die IMDG-Code 37-14-Segregationstabelle wider. Beinhaltet Kompatibilitätsprüfungen der Klasse 1.
-
Vollständige IMO-Datenbank für gefährliche Güter: Suche nach UN-Nummer oder korrekter Versandbezeichnung (Englisch, Französisch und Deutsch) – konform mit IMOAmdt.
-
Eindeutige Informationsausgabe: Stellt wichtige Daten für Seeleute bereit, um gefährliche Fracht unter Einhaltung des IMDG-Codes sicher zu handhaben.
-
ISO 6346 Number Checker: Überprüfen Sie die Gültigkeit von Seecontainernummern und berechnen Sie Prüfziffern.
Zusammenfassung:
Die IMO Class Dangerous Goods App ist ein intuitives und leistungsstarkes Tool für jeden, der mit dem IMDG-Code arbeitet oder ihn studiert. Sein benutzerfreundliches Design, die mehrsprachige Unterstützung und die umfassende Datenbank machen es zu einem unschätzbaren Vorteil für die sichere Handhabung und den sicheren Transport gefährlicher Güter auf See. Laden Sie es jetzt herunter, um bequem auf alle wichtigen Funktionen zuzugreifen.
Screenshot


