Die FoodSharing -App vereinfacht die Spenden und Verteilung von Lebensmitteln. Die Kartenfunktion hilft Benutzern, in der Nähe befindliche Lebensmittelkörbe und Fair-Sharer (Freiwillige) zu finden. Die App optimiert die Interaktionen im FoodSharing -Netzwerk, bietet hilfreiche Tools und entwickelt sich ständig mit neuen Funktionen und Verbesserungen auf der Grundlage von Benutzervorschlägen.
Seit 2012 hat Foodsharing erhebliche Mengen essbarer Lebensmittel von Deponien abgeleitet. Diese freiwillige Initiative bietet Einzelpersonen und Organisationen kostenloses Essen. Mit einer erheblichen Benutzerbasis von mehr als 200.000 in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie über 56.000 aktiven Lebensmittelversorgung verteilt die Plattform überschüssige Lebensmittel an verschiedene Filialen. Laden Sie die App herunter und schließen Sie sich dem Kampf gegen Lebensmittelabfälle an!
App -Funktionen:
- Lebensmittelkorb Management: Erstellen und Verwalten von Lebensmittelkörben zum Teilen.
- Interaktive Karte: Fokussieren Sie Fair-Sharer und verfügbare Lebensmittelkörbe.
- Netzwerkintegration: optimierte Tools für die einfache Netzwerkbeteiligung von FoodSharing.
- Laufende Entwicklung: Kontinuierliche Updates mit neuen Funktionen und Verbesserungen.
- Benutzerfeedback: Teilen Sie Vorschläge und Feedback, um die Zukunft der App zu formen.
- Foodsharing erklärt: Lernen Sie das Foodsharing -Konzept und seine Auswirkungen kennen.
Zusammenfassend: FoodSharing ermöglicht es den Benutzern, Lebensmittelspenden effizient zu verwalten, Ressourcen zu lokalisieren und sich mit der Foodsharing -Community zu beschäftigen. Die Entwickler der App verpflichtet sich zu laufenden Verbesserungen und den Wertbenutzereingaben. Laden Sie die App noch heute herunter und werden Sie Teil der Lösung für Lebensmittelabfälle!
Screenshot










